Zwei BGB-Teams beim Regierungsbezirks-Finale in Walldorf
Am vergangenen Dienstag nahmen zwei Teams des Burghardt-Gymnasiums bereits um 7 Uhr die Reise nach Walldorf zum RB-Finale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia Tischtennis auf sich. Im vollbesetzen Bus fuhren neben den beiden BGB-Teams je eine Mannschaft der Abt-Bessel-Realschule Buchen und des Walter Hohmann-Schulverbunds Hardheim sowie drei Teams der Realschule Osterburken mit, um um die begehrten Tickets für das Landesfinale zu spielen.
Die Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse U23 bekam es im Laufe des Turniers zuerst mit dem Lise-Meitner-Gymnasium Königsbach zu tun. Nach über zwei Stunden Spieldauer und spannenden Ballwechseln musste man schließlich den Spielerinnen aus Königsbach zum 5:2-Sieg gratulieren. Ohne Pause wartete direkt danach das Adolf-Schmitthenner-Gymnasium Neckarbischofsheim auf die vier Buchener Spielerinnen Isabell Ritter, Julia Petrow, Johanna Stauch und Lea-Marie Frank. Auch hier entwickelte sich eine spannende und abwechslungsreiche Partie, die die Buchener Mädels schließlich mit 5:3 für sich entscheiden konnten. Da das LMG Königsbach das entscheidende Spiel gegen das ASG schließlich knapp gewinnen konnte, belegte das BGB schlussendlich den 2. Platz und verfehlte die Teilnahme am Landesfinale somit knapp.
Ähnlich entwickelte sich der Verlauf beim zweiten Team des BGB. Im Wettkampf U18 der Jungen starteten sechs Mannschaften. Es wurde in zwei Dreiergruppen gespielt, wobei das BGB ebenfalls auf das LMG Königsbach und das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg traf. Gegen das LMG hatten die Spieler Luca und Nico Gremminger, Aaron Amann, Justus Ockert, Luca Berres und Jonas Stockert leichtes Spiel und gewannen souverän mit 5:0. Das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg erwies sich jedoch, wie schon zuvor befürchtet, als zu ausgeglichen, so dass lediglich die Buchener Spitzenspieler Luca und Nico Gremminger ihren Gegnern Parole bieten, aber die 5:3 Niederlage nicht abwenden konnten. Somit musste sich das BGB-Team mit dem insgesamt 3. Platz begnügen.
Insgesamt zeigten sich die betreuenden Lehrkräfte Joachim Hörr und Kreisbeauftragte Kristina Joch trotzdem mit der gezeigten Leistung beider Teams zufrieden und freuen sich nun, Ende März die besten Schulmannschaften zum Landesfinale in Buchen begrüßen zu dürfen.
https://www.bgbuchen.de/aktuelles/aktuelles/jtfo-tischtennis-2.html#sigProIdfa41be7ce4
Text und Bild: Frau Joch